
Streckenprofil
Das Charakteristische in der Bahnstadt sind lange gerade Strecken, die an die ehemaligen Bahngleise erinnern sollen. Die Läufer erwarten ein neuer Asphalt und kaum Höhenunterschiede. Die hohen Häuser bieten auf der Nordseite Schatten.
Der Bahnstadtlauf ist als Rundlauf konzipiert. In Runden à 2,5 km geht es entlang der Promenade am Feldrand und den Balkonsilhouetten des neuen Stadtteils, vorbei an der Schwetzinger Terrasse, um die Kindertagesstätte und Pfaffengrunder Terrasse und dem Festbetrieb auf dem Gadamer Platz und der Pfaffengrunder Terrasse. Die Strecke wurde 2019 weiter optimiert und ist damit noch schneller geworden.
Wer sich auf die 5 km, 10 km Strecke aufmacht, kann hier seine persönliche Bestzeit laufen.
Die Strecke ist auch für Laufeinsteiger bestens geeignet, da sie einfach zu bewältigen ist und „Schlachtenbummler“ mehrfach die Möglichkeit haben ihre Leute anzufeuern.
Strecke
Der Bahnstadtlauf ist für einen 5 km Lauf (2 Runden) und einen 10 km Lauf (4 Runden) ausgeschrieben. Daneben gibt es einen Kinderlauf und einen Schülerlauf (beide ca 1,3 km). Der Streckenplan ist demnächst online einsehbar. Durch laufende Bauarbeiten in der Bahnstadt bedingt, ist eine kurzfristige Streckenänderung möglich.
Klasseneinteilung und Wertung
Kinder-Lauf 1,3 km
Kinder U8 (Jahrgang 2012 bis Jahrgang 2013)
Kinder U10 (Jahrgang 2010 bis Jahrgang 2011)
Für Kinder unter 6 Jahren ist der Lauf nicht geeignet.
Schüler-Lauf 1,3 km
Kinder U12 (Jahrgang 2008 bis Jahrgang 2009)
Kinder U14 (Jahrgang 2006 bis Jahrgang 2007)
5 km-Lauf
ab Jahrgang 2007 (U14, U16, U18, U20, HK, M/W 30 – 80)
10 km-Lauf
ab Jahrgang 2007 (U14, U16, U18, U20, HK, M/W 30 – 80)
Gruppenwertungen erfolgen online. Dabei werden jeweils die 3 ersten Läufer einer Gruppe gewertet. Eine Gruppe ist, wer sich unter gleichem Namen anmeldet getrennt nach Strecke und Geschlecht.
Die größte angemeldete Gruppe erhält eine Sonderehrung.
Die ersten drei Platzierungen männlich und weiblich im 10 km Lauf erhalten ein Preisgeld und im 5 km Lauf einen Sachpreis. Die Ehrungen erfolgen im Anschluss an den Lauf auf der Bühne.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt online über die Firma br-timing. Aufgrund der Strecke ist die Teilnehmerzahl des Hauptlaufs (5 km und 10 km Lauf zusammen) auf 400 Teilnehmer beschränkt. Es empfiehlt sich daher die online Anmeldung. Diese ist bis 18. Juli 2019 möglich. Nachmeldungen sind vor Ort am Tag der Veranstaltung ab 16 h bis 1 Stunde vor Start möglich, solange die Teilnehmerzahl nicht überschritten wird. Die Teilnehmerliste ist online einsehbar.
Startgeld
Es wird ein Startgeld von 8 € für Erwachsene und 4 € für Kinder und Jugend U16 erhoben.
Die Anmeldung erfolgt online über die Firma br-timing. Anmeldeschluss ist der 18. Juli 2019. Für Kurzentschlossene ist danach noch ein Anmeldung vor Ort möglich (Nachmeldegebühr 2 € / 1 €).
Zeitnahme
Die Technologie für die Zeitnahme und Rundenzählung wird von br-Timing zur Verfügung gestellt. Die Zeitmessung erfolgt mit Einwegtranspondern, die auf die Rückseite der Startnummer geklebt sind. Die Zeitmessung erfolgt in Nettozeit. Die Messung der für die Wertung relevanten Nettozeit beginnt mit der Überquerung der Startlinie.
Für die Auswertung der Ergebnisse ist br-Timing verantwortlich.
Startnummernausgabe
Die Startnummernausgabe erfolgt am Gadamerplatz, dem neuen zentralen Platz der Bahnstadt.
Sonstiges
Jeder Teilnehmer erhält eine Erinnerungsmedaille und eine Online Urkunde. Es besteht die Möglichkeit der Taschenabgabe. Duschen werden zur Verfügung gestellt.
Anfahrt und Parken
Die Ausgabe der Startnummern ist in der Bahnstadt am Gadamerplatz.
Der Start und das Ziel südlich der Pfaffengrunder Terrasse.
Es wird die Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Strassenbahnlinie 22 und 26 Haltestelle Gadamerplatz empfohlen.
In der Bahnstadt gibt es einige Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe.
Voraussichtlicher Ablauf:
- 16:00 bis 18:00 Uhr Anmeldung und Startnummernausgabe (Nachmeldung bis 60 Minuten vor dem Start)
- 18:00 Start Kinder Lauf U8, U10
- 18:15 Start Kinder Lauf U12, U14
- 18:30 Start 5km- und 10 km Lauf
- 20:00 Siegerehrung Kinder- und Erwachsenenlauf. Anlässlich des Sommerfestes werden sowohl während des Laufs als auch am Abend Live-Bands spielen. Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt.
Einverständniserklärung
Mit der Meldung erkenne ich die Ausschreibung und den Haftungsausschluss des Veranstalters für Schäden aller Art an. Ich werde weder gegen die Veranstalter, den Zeitmesser noch die Sponsoren des Laufes oder sonstige Erfüllungsgehilfen des Veranstalters Ansprüche wegen Verluste, Sach- und / oder Vermögensschäden sowie Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit jeglicher Art geltend machen, die mir durch meine Teilnahme entstehen können, soweit kein Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vorliegt. Muss die Veranstaltung aufgrund behördlicher Weisung, höherer Gewalt oder sonstiger Vorkomnisse, die nicht im Entscheidungsbereich des Veranstalters liegen, abgesagt werden, ist der Veranstalter nicht zur Rückzahlung geleisteter Startgelder verpflichtet. Ich erkläre, dass ich für die Teilnahme an diesem Wettbewerb ausreichend trainiert habe, körperlich gesund bin und mein Gesundheitszustand ärztlich bestätigt wurde. Das Sanitätspersonal ist berechtigt, mich bei bedrohlichen Anzeichen einer Gesundheitsschädigung aus dem Lauf zu nehmen. Ich erkläre mich damit einverstanden, dass die in der Anmeldung angegebene personenbezogene Daten und die im Zusammenhang mit der betreffenden Veranstaltung gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews in Rundfunk, Fernsehen, Werbung, Büchern, fotomechanischen Vervielfältigungen ohne Vergütungsanspruch meinerseits genutzt und an die Sponsoren und Partner der Veranstaltung weitergegeben werden dürfen. Ich versichere die Richtigkeit der von mir gemachten Angaben. Nach meiner Meldung habe ich keinen Anspruch auf Rückerstattung der Teilnehmergebühren. Mir ist bekannt, dass ich disqualifiziert werde, wenn ich die offizielle Startnummer in irgendeiner Weise verändere, insbesondere den Werbedruck unsichtbar oder unkenntlich mache. Hinweis laut Datenschutzgesetz: Ihre Daten werden maschinell gespeichert! Führe ich die Anmeldung im Auftrag einer oder mehrerer Personen (Staffel, Team, etc.) durch, so bestätige ich hiermit, dass ich die Zustimmung zu diesen Bedingungen von allen hier angemeldeten Teilnehmern vorab erhalten habe.
Wir bedanken uns bei allen, die durch eine Spende oder durch ihre Hilfe die Durchführung unserer Veranstaltung ermöglicht haben.
Allen Teilnehmer wünschen wir eine gute Anreise und einen erfolgreichen Lauf.
Das Organisationsteam des Bahnstadtlaufs 2019